Das unter Denkmalschutz stehendem Spritzenhaus wurde am 08.10.1911 eingeweiht. Der alter Schlauchturm ist das Wahrzeichen des Gebäudes.
Bis in die 2000 Jahre war es üblich in diesem die Schläuche zu trocknen.
Im Jahr 2010 wurde es umfassend saniert und erhielt seinen alten Glanz wieder und wurde offiziell unter Denkmal gestellt.
Mit ein paar kleineren und größeren Kostbarkeiten begann Ulrich Röfer eine kleine Schatzkammer aufzubauen. Mittlerweile ist der Schatz zu einer beachtlichen Besonderheit angewachsen. Auch der große Um- und Rückzug aus dem alten wieder zurück ins renovierte Spritzenhaus überstanden die Sammlungsgegenstände mit Bravour. Als dann 2012 die Feuerwehrpumpe aus der Ulrichskirche hinzukam, war die Sammlung fast perfekt. Höhepunkt allerdings und Fokus spielt die unter der Würfelwiese wiederentdeckte Kapsel, die unser erster Feuerwehrkommandant der Stadt Halle, Dr. Vincent Uhle, dort vergrub. Als Leihobjekt ist sie bei uns ebenso zu bewundern, wie Uniformen, Strahlrohre, Helme und Löscheimer.