Einsätze 2016
Containerbrand in der Silvesternacht
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 186, Datum: 31. Dezember 2016, Zeit: 23:50 Uhr - 00:10 Uhr, Ort: Wittenberger Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde das Tanklöschfahrzeug zum ersten Einsatz in dieser Silvesternacht in die Wittenberger Straße alarmiert. Vor einem Wohnblock stand ein Restmüllbehälter in Flammen. Mit der Schnellangriffseinrichtung wurde der Brand abgelöscht. So konnten wir uns noch am Einsatzort das farbenfrohe Spektakel der vielen Raketen betrachten.
Unterstützung für den Rettungsdienst
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 185, Datum: 30. Dezember 2016, Zeit: 09:15 Uhr - 09:51 Uhr, Ort: Roßbachstraße, Einsatzart: Hilfeleistung
Zur Tragehilfe fuhr das Löschgruppenfahrzeug am 30. Dezember 2016. Ein Patient, der mit dem Krankentransportwagen aus dem Krankenhaus kam, musste wieder in seine Wohnung verbracht werden. Die Ammendorfer Kameraden begleiteten den Patienten in die Wohnung.
Angebranntes Essen
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 184, Datum: 30. Dezember 2016, Zeit: 09:01 Uhr - 09:15 Uhr, Ort: Hildebrandweg, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einem Wohnungsbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle in den Hildebrandweg alarmiert. Bei Ankunft der Berufsfeuerwehr am Einsatzort, drang bereits qualm aus dem Küchenfenster. Der vorgehenden Trupp konnte zum Glück nur angebranntes Essen in der betroffenen Wohnung feststellen. Die Wohnung wurde belüftet und das Essen abgelöscht. Die auf dem Weg zum Einsatzort befindlichen Ammendorfer Kameraden wurden abbestellt und bekamen einen anderen Einsatz.
Heckenbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 183, Datum: 23. Dezember 2016, Zeit: 21:43 Uhr - 22:06 Uhr, Ort: Am Rosengarten, Einsatzart: Brandeinsatz
Am 23. Dezember wurde ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr Südwache zum Brand einer Hecke in die Straße Am Rosengarten alarmiert. Noch auf der Anfahrt ging ein weiterer Notruf bei der Leitstelle ein, dass sich in der Nähe ein Gastank befindet. Daraufhin wurde der Rest des Löschzuges Südwache und die Ortswehr Ammendorf nachalarmiert. Vor Ort konnte das erste Einsatzfahrzeug die rund 2m² Hecke ablöschen. Eine Gefahr für den Gastank bestand nicht mehr. Alle anrückenden Einsatzfahrzeuge konnten den Einsatz abbrechen.
Rauchmelderauslösung durch angebranntes Essen
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 182, Datum: 23. Dezember 2016, Zeit: 20:13 Uhr - 20:23 Uhr, Ort: Dieselstraße, Einsatzart: Brandeinsatz
Die Ammendorfer Kameraden fuhren am 23. Dezember zu einer Rauchmelderauslösung in einer Wohnung in der Dieselstraße. Vor Ort war Essen im Topf angebrannt. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr belüfteten die Wohnung. Der Wohnungsmieter wurde vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Wir konnten die Fahrt zum Einsatzort abbrechen, da genügend Kräfte vor Ort waren.
Melderauslösung durch Wasserdampf
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 181, Datum: 18. Dezember 2016, Zeit: 06:48 Uhr - 07:15 Uhr, Ort: Querfurter Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Die Brandmeldeanlage im Alten- und Pflegeheim in der Querfurter Straße löste am Sonntagmorgen aus. Die Kontrolle des Bereiches ergab, dichten Wasserdampf in der Küche. Versehendlich wurde der Feueralarm ausgelöst. Der Einsatz konnte beendet werden.
Defekter Elektroherd löst Feuerwehreinsatz aus
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 180, Datum: 15. Dezember 2016, Zeit: 18:30 Uhr - 19:12 Uhr, Ort: Hildesheimer Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Aufgrund eines technischen Defektes an einem Elektroherd, musste die Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz ausrücken. Die Einsatzkräfte wurden von den besorgten Wohnungsmieter in Empfang genommen. Durch die Feuerwehr wurde der Herd stromlos geschalten und die Wohnung belüftet. Eine weitere Gefahr bestand nicht.
Melderauslösung bei Umzugsarbeiten
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 179, Datum: 15. Dezember 2016, Zeit: 11:46 Uhr - 12:22 Uhr, Ort: Böllberger Weg, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in den Halleschen Behindertenwerkstätten, wurden am 15. Dezember die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Bei Umzugs- bzw. Renovierungsarbeiten wurde der Rauchmelder versehentlich ausgelöst.
Erneut Meldereinlauf im Bergmannstrost
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 178, Datum: 12. Dezember 2016, Zeit: 19:09 Uhr - 19:47 Uhr, Ort: Merseburger Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Erneut löste die Brandmeldeanlage des Bergmannstrostes in der Merseburger Straße aus. Wie schon zum vorherigen Einsatz, eilten die Kameraden der Ortswehr Ammendorf und die Kollegen der Berufsfeuerwehr Südwache zum Einsatzort. Die Kontrolle ergab, einen möglichen Defekt eines Melders. Der Bereich wurde kontrolliert und der Einsatz beendet.
Feueralarm im Krankenhaus
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 177, Datum: 10. Dezember 2016, Zeit: 12:21 Uhr - 12:28 Uhr, Ort: Merseburger Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einer Brandmelderauslösung im Krankenhaus Bergmannstrost wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle alarmiert. Die Auslösung konnte aber schnell auf einen Defekt an der Brandmeldeanlage zurückgeführt werden. Der Bereich wurde dennoch gründlich kontrolliert. Der Einsatz konnte beendet werden.