Einsätze 2018
Entstehungsbrand in der Küche
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 266, Datum: 14. Dezember 2018, Zeit: 15:48 Uhr - 16:26 Uhr, Ort: Jessener Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Am 14. Dezember 2018 wurden die Berufsfeuerwehr Südwache und die Freiwillige Feuerwehr Ammendorf zu einem möglichen Wohnungsbrand alarmiert. In einer Wohnung in der Jessener Straße kam es bei der Zubereitung von Speisen auf einem Herd zu einem Entstehungsbrand. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte der Nachbar bereits erste Löschmaßnahmen durchgeführt. Die Restlöscharbeiten wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr durchgeführt. Eine Person kam zu Kontrolle auf eine mögliche Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Tragehilfe für den Rettungsdienst
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 265, Datum: 8. Dezember 2018, Zeit: 18:33 Uhr - 18:59 Uhr, Ort: Dresdner Straße, Einsatzart: Hilfeleistung
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Ammendorf wurde am Freitag, 8. Dezember 2018, zur Unterstützung eines Rettungswagens alarmiert. Ein bettlägeriger Patient musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus und wurde durch uns gemeinsam mit der Besatzung des RTW aus der Wohnung in den Rettungswagen transportiert.
Größerer Ast in Baumkrone
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 192, Datum: 28. Juli 2018, Zeit: 18:20 Uhr - 19:30 Uhr, Ort: Friedrichsbad, Einsatzart: Hilfeleistung
Nachforderung einer Drehleiter für die Feuerwehr Dieskau/Zwintschöna im Saalekreis. Im Friedrichsbad hing durch den Sturm ein größerer abgeknickter Ast in der Baumkrone. Der Ast wurde durch uns zerteilt und am Boden abgelegt.
Ödlandbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 191, Datum: 28. Juli 2018, Zeit: 11:15 Uhr - 13:04 Uhr, Ort: Kaiserslauterer Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Ein weiterer Ödlandbrand hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Atem. Mittels mehreren Rohren wurde der Brand gelöscht.
Ödlandbrand am Bahndamm
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 190, Datum: 27. Juli 2018, Zeit: 18:39 Uhr - 19:22 Uhr, Ort: Kaiserslauterer Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Wieder brannte es am Bahndamm in der Kaiserslauerer Straße. Damit die Löschmaßnahmen durchgeführt werden konnten, mussten die Gleise für den Bahnverkehr gesperrt werden. Es brannten rund 500 m² Ödland.
Ödlandbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 189, Datum: 26. Juli 2018, Zeit: 18:29 Uhr - 20:13 Uhr, Ort: Äußere Kassler Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Ein größerer Ödlandbrand wurde am 26. Juli in der Äußeren Kassler Straße gemeldet. Die Einsatzkräfte wurden vor Ort von den Anrufern eingewiesen, da die Einsatzstelle etwas versteckt lag. Aufgeteilt in mehrere Brandabschnitte kämpften die Einsatzkräfte der FF Kanena und der Berufsfeuerwehr Südwache gegen die Flammen. Die Feuerwehren Ammendorf, Büschdorf und der Abrollcontainer-Löschwasser wurden nachalarmiert. Unser Tanklöschfahrzeug unterstütze bei den Löschmaßnahmen.
Bereitschaft im Gerätehaus
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 188, Datum: 26. Juli 2018, Zeit: 17:00 Uhr - 18:40 Uhr, Ort: Gerätehaus, Einsatzart: Bereitschaft
Aufgrund mehrerer Feuerwehreinsätze wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ammendorf in Gerätehausbereitschaft versetzt. Die verschiedenen Einsatzlagen entspannten sich aber schnell wieder, so dass die Bereitschaft beendet werden konnte.
Brand am Bahndamm
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 187, Datum: 26. Juli 2018, Zeit: 16:42 Uhr - 18:32 Uhr, Ort: Eierweg, Einsatzart: Brandeinsatz
An der Bahnstecke Südstadtring / Eierweg hatte am 26. Juli rund 1000 m² Bahndamm gebrannt. Mit einem C-Rohr und 2 D-Rohren wurde der Brand gelöscht. Während der Löscharbeiten musste der Bahnverkehr eingestellt werden.
Brand von Buschwerk und Ödland
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 186, Datum: 20. Juli 2018, Zeit: 13:29 Uhr - 13:55 Uhr, Ort: Äußere Kassler Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
In der Äußeren Kassler Straße brannten am 20. Juli rund 1000m² Buschwerk und Ödland. Mit dem Schnellangriff und einem D-Rohr wurde der Brand gelöscht.
Ödlandbrand am Tagebau
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 185, Datum: 19. Juli 2018, Zeit: 12:05 Uhr - 12:57 Uhr, Ort: Am Tagebau, Einsatzart: Brandeinsatz
Die Feuerwehr Halle wurde zu einem Feldbrand am19. Juli alarmiert. Es brannte eine größere Fläche eines abgeernteten Getreidefeldes. Das Feuer drohte auf ein benachbartes Waldstück überzugreifen. Mehrere Freiwillige Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr gelang es nach einiger Zeit den Brand zu löschen. Insgesamt waren rund acht Hektar Feld abgebrannt.