Einsätze 2018
Vermutlicher Wohnungsbrand in der Weißenfelser Straße
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 184, Datum: 19. Juli 2018, Zeit: 01:58 Uhr - 02:40 Uhr, Ort: Weißenfelser Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einem Wohnungsbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle am 19. Juli in die Weißenfelser Straße alarmiert. Der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr Südwache ging mit einem Rohr zur betreffenden Wohnung vor. Ein Entstehungsbrand im Eingangsbereich der Wohnung wurde rasch abgelöscht. Die Wohnung wurde kontrolliert und belüftet.
Containerbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 183, Datum: 16. Juli 2018, Zeit: 16:15 Uhr - 16:53 Uhr, Ort: Staßfurter Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einem Brand eines Papierkorbes wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Südwache und der Ortswehr Ammendorf am 16. Juli alarmiert. Der Papierkorb in der Staßfurter Straße wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.
Ödlandbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 182, Datum: 15. Juli 2018, Zeit: 13:02 Uhr - 13:33 Uhr, Ort: Erich-Kästner-Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
Auch in der Erich-Kästner-Straße brannte am 15. Juli Ödland auf einer Fläche von ca. 1000 m². Mit zwei Schnellangriffsschläuchen und unter Nutzung von vier Feuerpatschen wurde das Feuer abgelöscht.
Ödlandbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 181, Datum: 14. Juli 2018, Zeit: 17:15 Uhr - 18:29 Uhr, Ort: Industriestraße, Einsatzart: Brandeinsatz
In der Industriestraße brannte am 14. Juli Ödland auf einer Fläche von ca. 150 m². Mit dem Schnellangriff löschten die Kameraden den Brand.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 180, Datum: 11. Juli 2018, Zeit: 18:23 Uhr - 21:57 Uhr, Ort: Karlsruher Allee, Einsatzart: Verkehrsunfall
Die Kameraden waren am 11. Juli mit dem Tanklöschfahrzeug im Kindergarten Am breiten Pfuhl zum Besuch des dortigen Sommerfestes. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus kamen die Einsatzkräfte an einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Guldenstraße Ecke Karlsruher Allee vorbei. Es lagen Fahrzeugteile verstreut über die Fahrbahn. Nach einer kurzen Lageerkundung stand fest, dass der Straßenverkehr komplett gesperrt werden musste. Der Kleintransporter, der noch im Kreuzungsbereich stand, war auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren. Das zweite Unfallfahrzeug und alle Unfallbeteiligten entfernten sich vom Unfallort. Größere Mengen Öl waren mittlerweile schon durch den dichten Verkehr großflächig verteilt wurden. Es entstanden zum Teil gefährliche Fahrmanöver durch die Verkehrsteilnehmer.
Ödlandbrand am Bahndamm
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 179, Datum: 9. Juli 2018, Zeit: 14:48 Uhr - 17:28 Uhr, Ort: Eierweg / Südstadtring, Einsatzart: Brandeinsatz
Am Bahndamm zwischen dem Eierweg und dem Südstadtring wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Ammendorf wurde alarmiert. Es brannten rund 1000m² eines steilen Bahndamms. Um die Löscharbeiten durchzuführen, musste der Bahnverkehr eingestellt werden. Mit mehreren Rohren wurde der Brand gelöscht.
Brand von 200 Quadratmeter Ödland
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 178, Datum: 8. Juli 2018, Zeit: 21:26 Uhr - 21:49 Uhr, Ort: Jessener Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
In der Jessener Straße brannte am 8. Juli rund 200 Quadratmeter Ödland. Mit der Schnellangriffseinrichtung wurde das Feuer gelöscht. Die Berufsfeuerwehr, die ebenfalls mit alarmiert war, wurde am Einsatzort nicht mehr benötigt.
Ödlandbrand Am Hohen Ufer
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 177, Datum: 8. Juli 2018, Zeit: 10:36 Uhr - 11:12 Uhr, Ort: Am Hohen Ufer, Einsatzart: Brandeinsatz
Am Hohen Ufer hatte am 8. Juli Ödland gebrannt. Die Ammendorfer Kameraden waren mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort und löschten den Brand.
Ödlandbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 176, Datum: 8. Juli 2018, Zeit: 09:57 Uhr - 10:24 Uhr, Ort: Hanoier Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
In der Hanoier Straße hatten mehrere kleine Stellen Ödland gebrannt. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand rasch gelöscht.
Fünf Hektar Ackerfläche verbrannt
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 175, Datum: 4. Juli 2018, Zeit: 15:46 Uhr - 18:02 Uhr, Ort: Garnisionsstraße, Einsatzart: Brandeinsatz
Am 4. Juli ereignete sich ein Brand einer Ackerfläche in der Garnisionsstraße in der Ortslage Wörmlitz. Mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Ammendorf waren vor Ort. Die Einsatzkräfte wurden von dem Eigentümer der Ackerfläche bei den Löscharbeiten unterstützt. Mit einem Pflug wurde der Randbereich der Brandstelle gepflügt und die Ausbreitung so verhindert. Dennoch wurden ca. fünf Hektar Ackerfläche durch den Brand vernichtet.